Skizzen 2011
10 Jahre DHBW Mediendesign – Jahrbuchkonzept Erstauflage
Was den Studiengang an der DHBW so fruchtbar macht ist, dass sich hier Studierende mit unterschiedlichen Kompetenzbereichen bei geringer Kursgröße ideal ergänzen und austauschen können. Diese Individualität des Einzelnen bringt auf diese Weise die Weiterbildung der gesamten Gruppe mit sich. Ebenso einzigartig wie die verschiedenen Personen sind auch ihre Tagebücher.
Das Tagebuch eines Designers ist sein Skizzenbuch
Hierauf basiert dieses Konzept: In einem Einband befinden sich sowohl ein Jahrbuch, in dem die Hochschule und Studierendenprojekte vorgestellt werden als auch ein Skizzenbuch mit Leerseiten. Die beiden analog anmutenden Gestaltungsmerkmale der echten Hand- und Schreibmaschinenschrift kommunizieren – digital umgesetzt – das Flair eines klassischen Skizzenbuches, aber ohne überholt zu wirken.